Radtour zum eingewöhnen am Montag, den 3.4.2023, 10:00 Uhr

Hallo zusammen,

am 3.4.2023 startet in diesem Jahr die erste Radtour um 10:00 Uhr vom Quartierstreff (WIN e.V.) in Empelde/Löwenberger Str.. Geleitet wird sie von unserem nicht zertifizierten Tourenleiter Klaus Tuschinsky, das soll Euch aber nicht davon abhalten mitzufahren, das schaffe ich auch ohne Schein!

Die Tour ist nur 21 km lang und umfährt einmal den Maschsee, also ganz flach, maximal eine Brückensteigung in der Auffahrt kommt vor. Bringt gutes Wetter mit. Über eine unverbindliche Anmeldung würde ich mich freuen, dann kann ich absagen, wenn es „Hunde und Katzen“ regnet.

Zum Vormerken, die nächste Tour Richtung Leine kommt dann am 24.4.2023, gleicher Startpunkt und Uhrzeit.

Protokoll unserer Mitgliederversammlung vom 10.02.2023

Hallo zusammen,

anliegend das Protokoll unserer Mitgliederversammlung vom letzten Freitag zum nachlesen.

Wir werden wieder verstärkt Radtouren anbieten, Wernhard will sogar regelmäßig welche anbieten und meine werden eher kurzfristig per Aushang (KSG-Empelde), Web-Seite oder mit meinem e-mail-Verteiler „Radtouren“ angekündigt werden. Weiteres dazu folgt noch.

Wir wünschen Euch ein unfallfreies Jahr 2023 und viele freundliche Rad-km. Das Fahrrad ist klimaneutral und hält fit, der SUV verpestet die Luft und macht dick!

Viele Grüße

Klaus Tuschinsky

 

Stadtradeln 2023

Dieses Jahr ist das Stadtradeln vom 04. bis 24.06.2023.

MV am 10.02.2023

 

Gestern wurden auch Wahlen durchgeführt:

Wernhard Thielemann   –  Sprecher für Gehrden/Ronnenberg

Klaus Tuschinsky             –  Stellvertreter

Lothar Werner                  –  Kassenwart

Mitgliederversammlung ADFC Gehrden/Ronnenberg 10.2.2023, 17:00 Uhr

Die Sprecher der Gliederung Gehrden/Ronnenberg laden zur ersten Mitgliederversammlung nach Corona ein. Wir sind bis dahin einfach weiter im Amt verblieben und haben im Hintergrund unsere Arbeit gemacht. Das wollen wir jetzt ändern und laden daher zur Mitgliederversammlung ein. Da unsere Mitgliederversammlung von selten stark besucht ist, nehme ich als Versammlungsort meinen Wintergarten in der Magdeburger Str. 7 in Ronnenberg.  Der reicht für 10 – 15 Personen und hat ausreichend Luftraum. Ich bitte um Rückmeldung an:  k.tuschinsky@adfc-hannover.de   , damit ich ggf. auf einen größeren Versammlungsort ausweichen kann.

Gäste sind gern willkommen.

Stadtradeln 2022

Am So., 29.05.2022 beginnt das diesjährige Stadtradeln.

Start ist um 10.30 Uhr am Maschsee Nordufer zu einer Tour auf den gesperrten Straßen in Hannover bis 13.00 Uhr am Opernplatz.

Bitte meldet Euch schon jetzt bei  https://www.stadtradeln.de/region-hannover

in Gehrden oder Ronnenberg beim Team ADFC an.

 

 

Fahrräder für Flüchtlinge aus der Ukraine

Hallo zusammen, diesmal habe ich eine Bitte ganz anderer Art. Ich bin ehrenamtlich in der Werkstatt „Do-It“ der Bürgerstiftung Langenhagen tätig, wo Schüler der neunten und zehnten Klassen Grundlagen der Metallbearbeitung erlernen können. In diesem Zusammenhang überarbeiten wir auch  gespendete Fahrräder und stellen sie Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung. Diese werden über das Sozialberatungszentrum der Stadt Ronnenberg an die Bedürftigen verteilt.

Wenn Sie ein Fahrrad haben, dass Sie selbst nicht mehr fahren und Sie es anderen zur Verfügung stellen wollen, hole ich es gerne ab. Kleine Schäden werden in der Werkstatt behoben. Es werden nur Fahrräder weitergegeben, die verkehrssicher sind und das kostenfrei für die Empfänger.

Ansprechpartner: Klaus Tuschinsky, Tel.: 0176 99 14 16 41

Radtour am 28.3.2022 zum „Gartenzwergparadies“ oder dem Zauberwald

Am kommenden Montag geht es wieder los. Geplant ist eine kleine Radtour über 20 bzw. 22 km nach Linden Nord, entlang der Ihme. Alles verkehrsarme Straßen oder für KFZ gesperrte Wege. Je nach Teilnehmerwunsch fahren wir am „Gartenzwergparadies“ oder dem Zauberwald vorbei. Coronaregel heißt nur Abstand halten. Startpunkt ist das Quartierstreff der KSG in Empelde, Löwenberger Str., Zeitpunkt 10:00 Uhr, also zum Mittag zurück.

Anmeldung an Klaus Tuschinsky oder einfach vorbei kommen.

Radverkehrskonzept Kernstadt Ronnenberg

Viele Kommunen beauftragen für solche Überlegungen ein renommiertes Ingenieurbüro, wir als ADFC können das mit Ortskenntnis auch. Vielleicht nicht mit so schönen verwaltungsaffinen Worten, wir reden lieber Klartext. Lesen Sie selbst, was mir an einem Vormittag zum Verkehrskonzept der Kernstadt Ronnenberg so eingefallen ist und das ohne einen straßenbegleitenden Radweg (ab 200.000 €/km) zu fordern. Es geht mit viel weniger Geld, mach mal braucht man nur den Willen es zu erreichen.

Gut gemeint gleich mangelhaft!

Ronnenberg hat endlich wieder ein Ortseingangsschild von der Gehrdener Seite aus gesehen. Toll! Doch was soll das kleine runde Schild davor? 30 km/h steht darauf. Schön die galten früher ohne Ortseingangsschild bis zur Einmündung Tilsiter Straße. Jetzt gelten sie bis zum Ortseingangsschild, also ca. 5 m, danach gilt Ortsgeschwindigkeit. Schilda lässt grüßen, wirklich ganz toll!

 

© ADFC Sachsen-Anhalt e.V. 2023

Weitere Inhalte (Seite 1/16)

Verwandte Themen